Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (39)
Material
Language
  • German  (39)
Author, Corporation
  • 1
    Book
    Book
    Düsseldorf : ECON Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3612261924
    Language: German
    Pages: 368 S. , 18 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: ECON 26192
    Series Statement: ECON-Sachbuch
    Uniform Title: Ourselves as mother 〈dt.〉
    Keywords: Mutterrolle ; Sozialanthropologie ; Geburt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3861504197
    Language: German
    Pages: 317 S. , graph. Darst., Kt.
    Edition: Dt. Erstausg., 2. Aufl.
    Uniform Title: Maps of the ancient sea kings 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Seekarte ; Weltbild
    Note: Literaturverz. S. 301 - 306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-593-43690-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (428 Seiten) : , Karte.
    Uniform Title: Strangers in their own land
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2015 ; Neue Rechte. ; Politische Einstellung. ; Empirische Sozialforschung. ; Konservativismus. ; Tea-Party-Bewegung. ; Umweltschaden. ; 〈〈Die〉〉 Rechte. ; Louisiana. ; USA Südstaaten. ; Umweltbelastung ; Politik ; Konservatismus ; Soziologie ; Gesellschaft ; USA ; Pollution ; Politics ; Conservatism ; Sociology ; Society ; United States ; Ökologischer Fußabdruck ; Umweltverschmutzung ; Umweltschaden ; Umweltkatastrophe ; Schadstoffemission ; Emission von Schadstoffen ; Traditionalismus ; Neokonservatismus ; Konservativismus ; Spezielle Soziologie ; Soziologische Forschung ; Bindestrich-Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Bürgerliche Gesellschaft ; Bürgergesellschaft ; Vereinigte Staaten von Amerika ; Vereinigte Staaten ; Environmental pollution ; Environmental degradation ; Ecological footprint ; Civil society ; United States of America ; Erlebnisbericht ; Neue Rechte ; Politische Einstellung ; Empirische Sozialforschung ; Geschichte 2010-2015 ; Südstaaten ; Konservativismus ; Südstaaten ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; Konservativismus ; 〈〈Die〉〉 Rechte ; Politische Einstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Suhrkamp Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783518761472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (499 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Frauenfeindlichkeit
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783868544749
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (152 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ordinalisierung ; ordinal ; Sozialordnung ; Rangfolge ; Gesellschaft ; Ranking ; Scoring ; Messung ; Klassifikation ; Bewertung ; Datenmenge ; Digitalität ; Objektivität ; Wirtschaftssoziologie ; Siegfried Landshut Preis ; HIS ; Jens Beckert ; Big Data ; Datenanalyse ; Urteilen ; Unterscheidung ; Multinationales Unternehmen ; Soziologie ; Ranking ; Gesellschaft ; Klassifikation ; Soziologie ; Datenanalyse ; Klassifikation ; Gesellschaft ; Klassifikation ; Unterscheidung ; Urteilen ; Big Data ; Datenanalyse ; Ranking ; Multinationales Unternehmen
    Abstract: Mit einer Laudatio von Jens Beckert Messungen und Trackings, Rangfolgen und Rankings: Enorme Datenmengen werden gesammelt und analysiert, immer mehr gesellschaftliche Bereiche sind einer ständigen Bewertung unterzogen. Das erleben wir im Alltag, auf dem Wohnungs- und Kreditmarkt, im Gesundheitswesen, in der Bildung und in sozialen Beziehungen. Digitalität ist zu einer bedeutenden Dimension moderner Bürgerschaft geworden. Die Gesellschaft der Gegenwart ist, so Marion Fourcade, von einer Logik der Ordinalisierung durchzogen. Auf den ersten Blick scheint die neue Infrastruktur der Datenanalyse mit einem verheißungsvollen politischen Projekt verknüpft. Die Ordinalisierung mit ihrem System der Benotungen und Rankings geht mit der Vorstellung einer individualistischen Gesellschaft einher, die hierarchisierende Klassifikationen von Gruppen hinter sich lässt. Das Versprechen ist, individuelle Gleichheit durch messbare, objektive Kriterien zu schaffen. Doch wie steht es um dieses Versprechen? Marion Fourcade seziert die Entwicklungen und zeigt, wie kategorische Unterschiede zu wertenden Klassifikationen gerinnen
    Note: »Zu Klassifikationen zu forschen verhindert nicht, selbst klassifiziert zu werden. Indem das Hamburger Institut für Sozialforschung Marion Fourcade den Siegfried-Landshut-Preis verleiht, zeichnet es eine der kreativsten Soziologinnen ihrer Generation aus, die über die seltene Fähigkeit verfügt, äußerst originelle und relevante Forschungsthemen zu erkennen, und die sich auf innovative empirische Felder begibt, um sie zu erforschen. [...] Wir brauchen mehr Soziologinnen und Soziologen ihrer Art, damit die Soziologie als Disziplin gedeihen und das Potenzial entfalten kann, das vor hundert Jahren von ihren Begründern so fruchtbar angelegt wurde.« Jens Beckert. - Messungen, Trackings, Scoring, Rankings: Enorme Datenmengen ­werden gesammelt und analysiert, immer mehr gesellschaftliche ­Bereiche sind einer ständigen Bewertung unterzogen. Das erleben wir im Alltag, auf dem Wohnungs- und Kreditmarkt, im Gesundheits­wesen, in der Bildung und nicht zuletzt in sozialen Beziehungen. ­Digitalität ist zu einer bedeutenden Dimension moderner Bürgerschaft geworden; die Gesellschaft der Gegenwart ist von einer Logik der ­Ordinalisierung durchzogen, so Marion Fourcade. Auf den ersten Blick scheint diese Infrastruktur der ­Datenanalyse mit einem verheißungsvollen politischen Projekt verknüpft. Die ­Ordinalisierung mit ihrem System von Benotungen und Rankings geht mit der Vorstellung einer individualistisch geprägten Gesellschaft einher, die hierarchisierende Klassifikationen von Gruppen hinter sich lässt. Individuelle Gleichheit, so das Versprechen, wird durch mess­bare, objektive Kriterien geschaffen. Doch wie steht es um dieses ­Versprechen? Marion Fourcade seziert die Entwicklungen und zeigt, wie Datenbits bestehende Formen sozialer Bevorzugung und Benachteiligung kodieren und das Projekt individueller Chancen zu wertenden Klassi­fikationen gerinnt. - Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783593510095
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , 20.5 cm x 13.3 cm
    Uniform Title: Counter-revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Zielonka, Jan, 1955 - Konterrevolution
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Liberalism ; Liberalism History 21st century ; Europe History 21st century ; Mitgliedsstaaten ; Europäische Integration ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Politisches Mandat ; Marktwirtschaft ; Neoliberalismus ; Konterrevolution ; Interdependenz ; Verflechtung ; Demokratie ; Deliberative Demokratie ; Politische Krise ; Politisches System ; Geschichte ; Tendenz ; Europe Politics and government 21st century ; Europäische Union ; Krise ; Zukunft ; Politische Kultur ; Populismus
    Abstract: In vielen europäischen Ländern sind rechte Bewegungen im Aufwind. Oder mit den Worten Jan Zielonkas: Eine Konterrevolution ist in Gang gekommen. Im Jahr 1990 sah das noch ganz anders aus. Der Eiserne Vorhang war gefallen und Zielonkas Lehrer Ralf Dahrendorf begrüßte eine Revolution in Europa; es herrschten Euphorie und Aufbruchsstimmung. Mittlerweile liegt die Europäische Union in Scherben, weil die politischen Eliten marktradikalen Ideen nachgelaufen sind und die liberale Demokratie verraten haben. Zielonka unterzieht die Entwicklungen einer unerbittlichen Analyse und formuliert ein starkes Plädoyer für eine offene Gesellschaft und eine Neuerfindung Europas
    Note: "'Counter-Revolution. Liberal Europa in Retreat' was originally published in English in 2018." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main [u.a.] : Campus-Verl.
    ISBN: 9783593397160
    Language: German
    Pages: 527 S. , Ill., Kt. , 24 cm
    Uniform Title: War 〈dt.〉
    Parallel Title: Online-Ausg. Morris, Ian, 1960 - Krieg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War and civilization ; War ; Military history ; Krieg ; Krieg ; Krieg Weltgeschichte ; Altertum ; Mittelalter ; Neuzeit ; Krieg ; Geschichte
    Abstract: "War! What is it good for? Absolutely nothing" - heisst es in einem legendären Antikriegssong. Stimmt nicht, sagt Stanford-Historiker Ian Morris. Seine umfassende Globalgeschichte enthüllt eine ungeheuerliche Wahrheit: Zu allen Zeiten hat Krieg Leben vernichtet - aber auch Innovationen gebracht, Gesellschaften erneuert, Frieden und Fortschritt vorangetrieben. Der Krieg hat etwas Gutes, lautet die kontroverse These vom Meister des "Big Picture". Ist Krieg als Triebfeder des Fortschritts sogar notwendig - auch heute noch? Morris riskiert nicht nur eine provokante Frage, er ist auch in der Lage, sie zu beantworten. (Verlagstext)
    Note: Literaturverz. S. [499] - 509
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783742501905
    Language: German
    Pages: 428 S. , 21,5 cm
    Edition: Sonderausg. f. d. Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 10190
    Uniform Title: Strangers in their own land
    Parallel Title: Übersetzung von Hochschild, Arlie Russell, 1940 - Strangers in their own land
    DDC: 320.50975
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism ; Liberalism ; Right and left (Political science) ; Ideology Political aspects ; Political sociology ; Conservatism United States ; Liberalism United States ; Right and left (Political science) ; Ideology Political aspects ; United States ; Political sociology United States ; United States Politics and government ; United States Politics and government ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; USA ; Politische Einstellung ; Tea-Party-Bewegung ; Umweltschaden ; USA ; Louisiana ; Konservativismus ; USA ; Die Rechte ; Nationalismus ; Geschichte 1960-2017
    Note: Literaturverz. Seite 410 - [429]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-455-00813-5 , 3-455-00813-5
    Language: German
    Pages: 222 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: White fragility
    Parallel Title: Äquivalent
    DDC: 305.800973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiße. ; Ethnische Beziehungen. ; Minderwertigkeitsgefühl. ; Rassismus. ; Diskriminierung. ; Vorherrschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; USA. ; Vorurteile ; Migration ; Rasse ; Hautfarbe ; Strukturelle Benachteiligung ; Robin DiAngelo ; Weiße ; Ethnische Beziehungen ; Minderwertigkeitsgefühl ; Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Ethnische Beziehungen ; Weiße ; Vorherrschaft ; Soziale Ungleichheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3499139707
    Language: German
    Pages: 255 S , Kt , 19 cm
    Edition: Dt. Erstausg.
    Series Statement: rororo 13970
    Series Statement: rororo aktuell
    Uniform Title: A month and a day 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Politischer Gefangener ; Menschenrechtsverletzung ; Stamm ; Volk ; Ogoni ; Politische Verfolgung ; Umweltschaden ; Erdölgewinnung ; Erdgasgewinnung ; Petrochemische Industrie ; Unternehmen ; Multinationales Unternehmen ; Nigeria ; Saro-Wiwa, Ken ; 1941- ; Political prisoners ; Nigeria ; Biography ; Authors, Nigerian ; 20th century ; Biography ; Nigeria ; Politics and government ; 1984-1993 ; Nigeria ; Social conditions ; 1960- ; Autobiografie ; Autobiografie ; Saro-Wiwa, Ken 1941-1995 ; Nigerdelta ; Shell Petroleum Development Company of Nigeria ; Erdölgewinnung ; Umweltschaden ; Widerstand ; Ogoni ; Saro-Wiwa, Ken 1941-1995 ; Nigerdelta ; Shell Petroleum Development Company of Nigeria ; Erdölgewinnung ; Umweltschaden ; Widerstand ; Ogoni
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...