Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 9-24 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 9-24 S.
    DDC: 305.3
    Keywords: Frau ; Gleichstellung
    Abstract: Abstract: Die in Wissenschaft und Politik vorherrschende Sicht auf erwerbstätige Frauen läßt sich mit den Begriffen "Defizitforschung" und "Entwicklungshilfe" (Frauenförderung etc.) charakterisieren. Ausgehend von dieser These versuchen die Autorinnen für beide deutsche Staaten die getrennten Wege der Frauenpolitik historisch und systematisch vergleichend zu analysieren. Sie skizzieren im Überblick die historische Entwicklung der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen seit dem 19. Jahrhundert. Nach dem zweiten Weltkrieg galt für beide deutsche Staaten das Modell der Geschlechterordnung, das für Frauen zwar eine berufsrelevante Ausbildung vorsah, diese aber inhaltlich möglichst auf die zukünftige Familienarbeit abstimmte. Geschildert wird der unterschiedliche politische und rechtliche Umgang mit diesem Modell in der DDR und im Westen Deutschlands und die unterschiedliche Entwicklung einer "Frauenförderung". Eine starke institutionalisierte Interessenvertretung von Frauen in diesem Bereich
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 108-130 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 108-130 S.
    DDC: 305.4
    Keywords: Frauenarbeit
    Abstract: Abstract: Die Wahrnehmung der erweiterten Lebenschancen und individuellen Entfaltungsmöglichkeiten im Zuge der Wiedervereinigung ist für Frauen in Ostdeutschland schwieriger und beschränkter möglich als für Männer. Ausgehend von dieser These skizziert die Autorin in Grundzügen die Situation von Frauen in den neuen Bundesländern. Vorruhestand, Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit bedeuten besonders für Frauen "eine Erosion ihrer sozialen Identität". Die Autorin schildert mögliche Ursachen für die Ausgrenzung von Frauen aus dem Arbeitsmarkt und geht dann anhand von Arbeitsmarktstatistiken auf die konkrete Lage von Frauen auf dem ostdeutschen Arbeitsmarkt ein. Die Autorin fordert eine Umverteilung von Erwerbsarbeit durch eine allgemeine Arbeitszeitverkürzung, gezielte Strukturpolitik etc. zur Schaffung von Arbeitsplätzen für Frauen. (rk)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 47-67 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 47-67 S.
    DDC: 305.42
    Keywords: Frauenförderung
    Abstract: Abstract: Die Autorin skizziert einige zentrale Aspekte der Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen und versucht Unterschiede und Gemeinsamkeiten in beiden deutschen Staaten aufzuzeigen. Es geht um einen überblicksartigen Vergleich, so die Autorin, da vor allem die bisher vorliegenden Daten aus der DDR noch unzureichend und z.T. nicht mit den westdeutschen Materialien zu vergleichen sind. Die Autorin geht ein auf Aspekte der Erwerbsbeteiligung von Frauen, beschreibt die Frauenpolitik in der DDR, die zwischen Erwerbstätigkeit und Mutterschaft angesiedelt gewesen sei, während die Frauenleitbilder im Westen die Erwerbstätigkeit von Frauen weder politisch anstrebten noch besonders förderten ("Mutterschaft gegen Beruf"). Sie erläutert Probleme von Teilzeitarbeit und Fragen von Kinderbetreuungseinrichtungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei in beiden deutschen Staaten ein Frauenproblem gewesen. Nach der Wiedervereinigung müsse eine langfristige Strukturpolitik mit Quotierungsregelunge
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 387988062X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 25-46 S.
    Series Statement: Frauenerwerbsarbeit. Forschungen zu Geschichte und Gegenwart
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 25-46 S.
    DDC: 305.3
    Keywords: Arbeitsvermögen ; Segregation
    Abstract: Abstract: Die Autorin geht von drei Überlegungen aus: in allen Staaten Europas haben sich geschlechtsspezifische Arbeitsmärkte herausgebildet, die geschlechtsspezifisch vertikale (Hierarchie) und horizontale (nach Branchen und Tätigkeiten) Segregation besteht weiterhin auf dem Arbeitsmarkt, es gibt Veränderungen in den weiblichen Berufsverläufen, zudem haben ganze Berufe in den letzten Jahrzehnten einen "Geschlechtswechsel" durchgemacht. Daran anknüpfend skizziert sie die z.T. kontroversen theoretischen Erklärungsversuche und Ansätze zur "gendering"-Forschung, zur Geschlechterforschung. Sie geht ein auf die Diskussion um Geschlechtsrollenstereotype, Geschlechtsidentität und -normen und stellt verschiedene soziologische Positionen dar. Ein Überblick weiterführender Forschungsfragen zur "gendering"-Forschung schließt den Beitrag ab. (rk)
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3406092764
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe 276
    Series Statement: Beck'sche Schwarze Reihe
    DDC: 305.4/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1800-1900 ; Sozialgeschichte 1800-1933 ; Geschichte 1800-1933 ; Sozialgeschichte 1850-1933 ; Vrouwen ; Frau ; Frauenbewegung ; Lebensbedingungen ; Frau ; Geschichte ; Women History 19th century ; Women History 20th century ; Frau ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frau ; Sozialgeschichte 1850-1933 ; Deutschland ; Frau ; Geschichte 1800-1933 ; Deutschland ; Frau ; Sozialgeschichte 1800-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783647370255 , 3647370258 , 1280984600 , 9781280984600
    Language: German
    Pages: Online Ressource (394 p.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Bd. 202
    DDC: 305.309
    Keywords: Women Social conditions ; Germany ; Sex role History ; Germany ; War widows 20th century ; Germany ; Germany ; Electronic books History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Geschlechtergeschichte zu schreiben erzwingt kritische Distanz zu vielen, lange Zeit als selbstverständlich hingenommenen historischen Erzählweisen, Konzepten, Begriffen und Theorien. Diese Anforderungen erfüllt Karin Hausen meisterhaft. Die in diesem Buch zusammengestellten Aufsätze verdeutlichen Programm und Methode der Geschlechtergeschichte und stellen neue Forschungsergebnisse vor. Sie klären u. a., wie und warum erwünschte Geschlechternormen als kulturelle Werte in Gesellschaften formuliert und verallgemeinert werden oder was mit der angeblich von Gott oder der Natur den Frauen zugedachten Hausarbeit geschieht, wenn sie in das von kapitalistischer Industrialisierung, Urbanisierung und wohlfahrtsstaatlicher Flankierung gestaltete Umfeld eingeordnet ist
    Note: Includes bibliographical references. - Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281909
    Language: German
    Pages: 303 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.4/83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vrouwen ; Wetenschap ; Wissenschaft ; Frau ; Gesellschaft ; Naturwissenschaft ; Wissenschaft ; Science Social aspects ; Technology Social aspects ; Frau ; Wissenschaft ; Männlichkeitskult ; Frauenbewegung ; Mann ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Konferenzschrift 1984 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1984 ; Sammlung von Beiträgen ; Wissenschaft ; Frau ; Männlichkeitskult ; Frauenbewegung ; Wissenschaft ; Frau ; Mann ; Wissenschaft ; Frauenbewegung ; Wissenschaft ; Wissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281909
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. [Auflage]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Frau ; Geschlecht ; Konferenzschrift 1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518281909
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage, [2. Dr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 590
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaft ; Frau ; Geschlecht ; Konferenzschrift 1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 161 S. , graph. Darst., Kt
    Edition: Reproduction. München Bayerische Staatsbibliothek 2010
    Series Statement: Kleine Vandenhoeck-Reihe 1431
    Parallel Title: Druckausg. Historische Sozialwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Forschung ; Methode ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Methode ; Historische Sozialforschung ; Sozialgeschichte ; Forschung ; Historische Sozialforschung ; Historische Sozialforschung ; Forschung
    Note: Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: Z 65.262-1431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...