Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wien u.a : Böhlau
    In:  Online-Ressource, 36-47 S.
    ISBN: 3205980832
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 36-47 S.
    Series Statement: Sinnbasteln: Beiträge zur Soziologie der Lebensstile
    Angaben zur Quelle: Online-Ressource, 36-47 S.
    DDC: 306
    Keywords: Beck, Ulrich ; Individualisierung ; Reflex ; Leben ; Lebensstil ; Stilisierung
    Abstract: Abstract: Der vorliegende Aufsatz beginnt mit der These, daß "der Zug der Individualisierung in voller Fahrt" ist. Im Rückgriff auf strukturanalytische Konzepte wie Lebenslage, Lebensführung, Lebensform, Lebensstil wird in der soziologischen Ungleichheitsforschung daran gearbeitet, die daraus resultierende "neue Unübersichtlichkeit" gesellschaftlicher Individualisierungseffekte zu rekonstruieren. Als Indikatoren für solche Effekte gelten sehr heterogene Phänomene. Die Vervielfältigung der Orientierungsangebote kann bereits von vielen Menschen nicht mehr explizit thematisiert werden. Ernsthafte empirische Forschung muß daher diese "Verselbstverständlichung der Individualisierung" selbst als zu prüfende Hypothese behandeln oder sie muß ihr methodisch dadurch Rechnung tragen, daß sie mit Verfahren arbeitet, die sich zur Rekonstruktion impliziter Wissensbestände eignen. "Lebensstil" muß individualisierungstheoretisch noch akteurbezogener gedacht werden als es in der "Politik der Lebensstile" (Be
    Note: Veröffentlichungsversion , begutachtet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...