Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 9783658114985
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (140 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Edition Centaurus - Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Social groups ; Family ; Youth ; Childhood ; Adolescence ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Biografieforschung ; Dortmund ; Einwohner ; Lebenslauf
    Abstract: Im Zentrum des vorliegenden Bandes steht der soziale Wandel der Stadt Dortmund mit seinen zahlreichen Facetten. Was hält die Stadt in ihrem Innersten zusammen? Dieser Frage ging eine Seminargruppe der Fachhochschule Dortmund im Fachbereich der Angewandten Sozialwissenschaften nach. Das Buch berichtet neben harten Fakten über den sozialen Kern der Stadt entlang ausgewählter Biografien. Die Vielfalt von Sichtweisen, Interessen und Erfahrungen der Menschen, die in Dortmund leben, wird hier lebendig in den Fallgeschichten. Dabei offenbaren sich Ressourcen der Stadtgesellschaft, ebenso wie Herausforderungen, die angepackt werden müssen. Eindrucksvoll wird deutlich: Tatkraft ist vorhanden, sie braucht aber Gelegenheiten zum Gestalten. Der Inhalt Einführung in die Stadtgeschichte • Methodisches Vorgehen • Erkundungen sozialer Realität: Impressionen, Fallgeschichten, Dortmund zwischen alt und neu • Ergebnisse und Fazit Die Zielgruppen SozialwissenschaftlerInnen • RegionalwissenschaftlerInnen •Politische AkteurInnen •BürgerInnen der Stadtgesellschaft Der Herausgeber und die Herausgeberin Prof. Dr. Dierk Borstel und Prof. Dr. Ute Fischer lehren und forschen als Politik- und SozialwissenschaftlerIn an der FH Dortmund
    Description / Table of Contents: Einführung in die StadtgeschichteMethodisches Vorgehen -- Erkundungen sozialer Realität: Impressionen, Fallgeschichten, Dortmund zwischen alt und neu -- Ergebnisse und Fazit.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3658142448 , 9783658142445
    Language: German
    Pages: IX, 498 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm, 649 g
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 320.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Assimilation (Sociology) ; Equality ; Immigration opponents ; Germany Ethnic relations ; Germany Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderung ; Rassismus ; Nationalismus ; Rechtspopulismus ; Prävention ; Politische Bildung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658312626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 223 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Social structure ; Social inequality ; Obdachloser ; Lebensbedingungen ; Obdachlosenhilfe ; Obdachlosigkeit ; Dortmund ; Dortmund ; Obdachlosigkeit ; Obdachlosenhilfe ; Obdachloser ; Lebensbedingungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658114985 , 9783658114978
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 134 S. 2 Abb. in Farbe)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Edition Centaurus – Beiträge zur gesellschaftswissenschaftlichen Forschung
    DDC: 305
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social structure ; Social inequality ; Social groups ; Family ; Youth ; Childhood ; Adolescence ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Einwohner ; Biografieforschung ; Lebenslauf ; Dortmund ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Dortmund ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Biografieforschung ; Dortmund ; Einwohner ; Lebenslauf
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658142445
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (488 Seiten)
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Print version Bozay, Kemal Ungleichwertigkeitsideologien in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung
    Abstract: Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Teil I Theoretische Grundlagen -- 2 Zum Konzept der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit im lokalen Raum -- 1 Das Konzept Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit -- 2 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im lokalen Raum -- 3 Resümee -- Literatur -- 3 Der Rechtspopulismus verdeckt die alte Militanz. Wachablösung am rechten Rand? -- 1 Einleitung -- 2 Definition -- 3 Theoretische Rahmung -- 4 Bestandsanalyse -- 4.1 Rechtsterrorismus -- 4.2 Bewegungsförmiger Rechtsextremismus -- 4.3 Parteiförmiger Rechtsextremismus
    Abstract: 4.4 Rechtspopulistische Bewegung und Partei -- 4.5 Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit - Einstellungen in der Mitte der Gesellschaft -- 4.6 Vertiefungen -- 4.6.1 Rechtsextreme Jugendkultur -- 4.6.2 Tendenz der Intellektualisierung - die Neue Rechte -- 5 Bilanzierende Thesen -- Literatur -- 4 „ Nation" und „Nationalismus" als Kernideologien der Herrschaftsabsicherung -- 1 Einleitung -- 2 Zum geschichtlichen Ursprung des „Nation"-Begriffs -- 3 Zur Aktualität des Nationalismus-Phänomens -- 4 Nationalismus-Konzepte im Überblick -- 5 Zum Konzept der „imagined communities
    Abstract: 6 Erscheinungsformen von „Nation" und „Nationalismus" seit 1989/90 -- 7 Implikationen und politische Auswirkungen des ethnischen Nationsbegriffs -- 8 Nationalismus und nationales Zugehörigkeitsgefühl -- 9 „Ethnischer Nationalismus" als neues Erscheinungsbild -- 10 Schlussfolgerungen: Die Troika „Nationalismus", „Ethnizität" und „Rassismus" -- Literatur -- 5 Rassismus im Zeichen globaler Wanderungsbewegungen und vermehrter Fluchtmigration nach Deutschland -- 1 Rassismus - Kernideologie des Rechtsextremismus und Strukturprinzip der kapitalistischen Gesellschaft
    Abstract: 2 Begriff , Geschichte und Erscheinungsformen des Rassismus -- 3 Rassismus als ideologischer Reflex der Konkurrenz: Rivalität erzeugt Brutalität -- 4 Salonrassismus à la Sarrazin: Wegbereiter für aufgehetzte „Wutbürger" und Wahlerfolge rechtspopulistischer Parteien -- 5 Globalisierung, neoliberale Modernisierung und Rassismus -- Literatur -- 6 Antisemitismus. Definition und Gefahrenpotential -- 1 Antisemitismus als Feindschaft gegen Juden als Juden -- 2 Klassische Ideologieformen des Antisemitismus -- 3 Moderne Ideologieformen des Antisemitismus -- 4 Neuere Ideologieformen des Antisemitismus
    Abstract: 5 Differenzierung: Insinuierter und offener Antisemitismus -- 6 Differenzierung: Antisemitische Feindbilder und legitime Kritik -- 7 Antisemitische Einstellungspotentiale in der Bevölkerung -- 8 Antisemitische Einstellungspotentiale im Migrationskontext -- 9 Antisemitismus im öffentlichen Diskurs und in politischen Skandalen -- 10 Rechtsextremismus als politischer Hauptträger des Antisemitismus -- 11 Antisemitische Gewalt- und sonstige Straftaten -- 12 Differenzen in der Forschung und offene Fragen -- 13 Bilanzierende Einschätzung des antisemitischen Gefahrenpotentials -- Literatur
    Abstract: 7 Paradise lost? Antiziganismus als europäisches Dispositiv
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...