Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (1)
  • MEK Berlin  (1)
  • Anleitung  (1)
  • Electronic books  (1)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783476051844
    Language: German
    Pages: 1 online resource (418 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhalt -- I Einleitung -- II Begriff Museum -- 1 Begriffsgeschichte, Definition, Kernaufgaben -- 2 Dinge als unscharfe Zeichen -- 3 Das Museum als Wissensund Repräsentationsraum -- 4 Kulturgut-Sammlungen und -Ausstellungen als Elemente des kulturellen Gedächtnisses und der Geschichtskultur -- 5 Metastrukturen und Abgrenzung zu anderen Institutionen : Kultur - Gedächtnis - Kulturerbe - Information und Dokumentation -- 6 Museumsarbeit als Kunstwerk -- 7 Musensitz und Mausoleum - Metaphern für und mit Museen -- III Museumsgeschichte im Überblick -- 8 Museumsrelevante Phänomene im Alten Reich -- 9 Das Museum im 19. Jahrhundert -- 10 Die Museumsreformbewegung im frühen 20. Jahrhundert -- 11 Museen in der Zeit des Nationalsozialismus -- 12 Museen in der DDR -- 13 Museen in der Bundesrepublik (1945-1990) -- 14 Von der deutschen Vereinigung zur Boomkrise der Gegenwart -- IV Entwicklung und Spezifik ausgewählter Museums-typen -- 15 Grundprobleme der Museums-typologie -- 16 Antiken -- 17 Bildende Kunst -- 18 Angewandte Kunst -- 19 Volkskunde, Alltagskultur -- 20 Ethnologie/Völkerkunde -- 21 Urund Frühgeschichte/ Archäologie -- 22 Geschichtsmuseen im engeren Sinn -- 23 Lokalität als Thema: Orts-, Stadt-, Regionalmuseen -- 24 Mehrspartenmuseen -- 25 Naturmuseen -- 26 Technikund Industriemuseen -- V Entwicklung und Spezifik ausgewählter museums-verwandter Typen von Institutionen -- 27 Personenund Ereignis-Gedenk-stätten -- 28 Historische Orte -- 29 Baudenkmäler mit historischer Ausstattung -- 30 Kirchliche Schatzkammern -- 31 Parks mit Rekonstruktionen ver-gangener Lebenswelten -- 32 Kindermuseen -- 33 Artotheken -- VI Kernaufgabe Sammeln -- 34 Theorie und Praxis des Sammelns im Museum -- 35 Abgrenzungsfeld naturwissen-schaftliche Forschungssammlung -- 36 Abgrenzungsfeld ethnologische Forschungssammlung.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783946911005 , 3946911005
    Language: German
    Pages: 150 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Additional Information: Rezensiert in Schweibenz, Werner, 1965 - Ausstellungstexte für Fortgeschrittene - kein Rezeptbuch Düsseldorf : AKMB, 2018
    Series Statement: Leipziger Impulse für die Museumspraxis Band 6
    Series Statement: Leipziger Impulse für die Museumspraxis
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule für Technik Wirtschaft und Kultur Leipzig 2014
    DDC: 060
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Expositorischer Text ; Gestaltung ; Anleitung ; Hochschulschrift ; Anleitung ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Museum ; Expositorischer Text ; Gestaltung ; Design
    Note: Grundlegend überarbeitete und erweiterte Fassung einer Bachelorarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...