Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten)
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur soziologischen Biographieforschung Band 3
    Series Statement: Göttinger Beiträge zur soziologischen Biographieforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Hinrichsen, Hendrik Die Generation Oslo im Westjordanland
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: In den letzten 50 Jahren veränderte sich die palästinensische Gesellschaft im Westjordanland tiefgreifend. Die israelische Besatzung ab 1967, die politische Mobilisierung der 1970er und 1980er Jahre und der sogenannte Friedensprozess ab den 1990er Jahren gingen mit massiven gesellschaftlichen Transformationen einher, die nicht nur die israelisch-palästinensische Konfliktdynamik, sondern auch die Figurationen und Konfliktlinien zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen innerhalb der palästinensischen Gesellschaft wiederholt veränderten. Die vorliegende soziologische Forschungsarbeit arbeitet diese Wandlungsprozesse heraus und greift dafür theoretisch-konzeptionell auf die Figurationssoziologie Norbert Elias’, die sozialkonstruktivistische Biographieforschung sowie die Wissens- und Generationssoziologie Karl Mannheims zurück. Neben dem von Konflikten und Spannungen geprägten Verhältnis zwischen der Bevölkerung in den Flüchtlingslager-Gegenden von 1948 und den (neuen) urbanen Mittelschichten im Westjordanland nimmt der Autor insbesondere einen latenten palästinensischen Generationenkonflikt in den Blick. Denn den Mitgliedern der ‚Generation Oslo‘ – also denjenigen Palästinenser*innen, die im Zuge des Oslo-Friedensprozesses ab den 1990er Jahren geboren wurden und aufwuchsen – stehen geringere Macht-, Lebens- und insbesondere Sinnchancen zur Verfügung als ihren Vorgängern aus der ‚Kampfgeneration‘ der 1970er und 1980er Jahre.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-335 , Zugleich Dissertation an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen unter dem Titel "Generation Oslo. Eine figurationssoziologische und biographietheoretische Studie zur Bildung historischer Generationen im Westjordanland"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3593507838 , 9783593507835
    Language: English
    Pages: 312 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Biographies in the global south
    Parallel Title: Erscheint auch als Biographies in the Global South
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Lebensbedingungen ; Lebensstil ; Kind ; Soldat ; Illegale Einwanderung ; Flucht ; Jugend ; Frau ; Bürgerkrieg ; Spanien ; Marokko ; Syrien ; Israel ; Jerusalem ; Palästina ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Mittlerer Osten ; Biografieforschung
    Note: Biographies - discourses - figurations : methodological considerations from the perspectives of social constructivism and figurational sociology , Familial and life (hi)stories of former child soldiers of the LRA in northern Uganda , Illegalized migration courses from the perspective of biographical research and figurational sociology : the @land border between Spain and Morocco , Civil war and the figurations of illegalized migration : biographies of Syrian migrations coming to the European Union , Precarious transnational biographies : Moroccan juveniles in the Spanish enclaves of Ceuta and Melilla , A mixed family of long-time residents and internal migrants in East Jerusalem : the @established-outsider figuration of 'Hebronites' and 'Jerusalemite families' in the context of the Israeli occupation , Toward a renewed marginalization of the Palestinian refugees? : Transformations of we-images, patterns of interpretation and established-outsider relations in the Palestinian society of the West Bank since the 1970s , Palestinian women in Haifa - resistance as empowerment
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...