Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (4)
  • 2005-2009  (4)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783593407555
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Historische Politikforschung 18
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Transnational political spaces
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Soziologie ; Politische Soziologie ; Internationale Politik ; Transnationalismus ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; politische Kommunikation ; transnationale Geschichte ; Politische Kommunikation ; Transnationale Geschichte ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Globalgeschichte ; Politikgeschichte ; Politische Räume ; Aufsatzsammlung ; Transnationale Politik ; Demokratie ; Internationale Politik
    Abstract: From a decidedly multidisciplinary perspective, the articles in Transnational Political Spaces address the notion that political space is no longer fully congruent with national borders. Instead there are areas called transnational political spaces—caused by factors such as migration and social transformation—where policy occurs oblivious to national pressure. Organized into three sections—transnational actors, transnational spaces, and critical encounters—this volume explains how these spaces are formed and defined and how they can be traced and conceptualized.Aus interdisziplinärer Perspektive gehen die Beiträge der Frage nach, wie transnationale politische Räume hervorgebracht und gestaltet werden. Dabei sind diese nicht rein territorial definiert: Einbezogen werden Identitäten und Interaktionen, die nationale Grenzen überschreiten – wie sie etwa durch Migration entstehen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 3893317090
    Language: German
    Pages: 506 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Lizenzausg.
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 571
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Youth Germany ; Youth Germany ; Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung
    Abstract: Seit über fünfzig Jahren ist die Shell-Jugendstudie ein Standardwerk der Jugendforschung in Deutschland und bietet ein wissenschaftlich fundiertes Abbild der Jugend, ihrer Einstellungen, Hoffnungen und Werte. Das Leitthema der 15. Ausgabe konzentriert sich auf die Generationenfrage "Jung und Alt" aus der Sicht der jungen Generation.In einer repräsentativen Befragung analysieren die renommierten Jugendforscher Klaus Hurrelmann und Mathias Albert in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut Infratest Sozialforschung Werte und Wertewandel der jungen Leute. Sie informieren über die Lebenssituation der Jugendlichen in Schule und Familie und geben Einblicke in deren Wünsche und Erwartungen an die Zukunft. Neu aufgenommen wurden Fragen zum Generationenverhältnis und zur religiösen Orientierung.
    Note: Auch erschienen als: Shell-Jugendstudie ; 15 , Literaturverz. S. 501 - 506
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596172136 , 9783596172139
    Language: German
    Pages: 506 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Series Statement: Shell-Jugendstudie 15.2006
    Series Statement: Fischer 17213
    Series Statement: Shell-Jugendstudie
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Keywords: Youth ; Youth Social conditions ; Youth Attitudes ; Social surveys ; Jugend ; Lebenswelt ; Einstellung ; Wertorientierung ; Globalisierung ; Religiosität ; Soziale Situation ; Gruppe ; Jugend ; Meinung ; Öffentliche Meinung ; Lebensstil ; Freizeitgestaltung ; Lebensbedingungen ; Ethik ; Politische Kultur ; Generationsbeziehung ; Religiosität ; Deutschland Soziale Gruppe ; Jugendliche/Junge Menschen ; Meinung/Einstellung ; Öffentliche Meinung ; Lebensweise/Lebensstil ; Freizeitgestaltung ; Lebensbedingungen ; Wertesystem ; Politische Kultur ; Generationenbeziehungen ; Religiosität ; Demographischer Wandel Geschlechterrolle/Geschlechterverhältnis ; Familie ; Schulwesen/Schulsystem ; Alltag ; Wertewandel ; Soziales Verhalten ; Gruppenverhalten ; Engagement ; Soziale Integration ; Soziale Ausgrenzung ; Globalisierung ; Internationale regionale politische Integration ; Europäische Union ; Jugendkultur ; Religion ; System sozialer Sicherung ; Religiöse Kultur ; Bevölkerungsentwicklung ; Erfahrungsbericht ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Wertorientierung
    Abstract: Informationen über Wertorientierungen junger Menschen, deren Politikverständnis und -engagement, Standpunkte in Familie und Schule und Erwartungen und Wünsche an die Zukunft. (Dr. Jürgen Plieninger)
    Abstract: Umfangreiche Studie zur sozialen Lage und zu Einstellungen von Jugendlichen, zur Hälfte eine quantitative Untersuchung, zur Hälfte eine qualitative Studie mit vielen Zitaten und Einzeldarstellungen. Die "Shell-Jugendstudie" war seit je ein Vorzeige- und Avantgarde-Stück deutscher Jugendsoziologie, aber auch der Erforschung des Wertewandels. Dieser Band greift das Konzept des Vorgängerbandes von 2002 auf (BA 11/02), bietet daher viel Vergleichsmaterial (auch schon in diesem Band in grafischen Darstellungen und Tabellen aufgeführt). Als Schwerpunkte werden die Generationenfrage und Religiosität näher untersucht. Bedauerlich, dass die Schrift klein und eine Bleiwüste ist und ein Register fehlt, zu begrüßen, dass am Anfang auf knapp 20 Seiten eine Zusammenfassung der Ergebnisse gegeben wird. Die Studie ist wie ihre Vorgänger ein "Muss", publizistisches Echo ist zu erwarten, sodass auch Nachfrage zu erwarten ist. Die Vorgängerbände sollten möglichst lange im Bestand vorgehalten werden, zumindest jene der letzten 10 Jahre ("Jugend'97", BA 8/97). (2) (Dr. Jürgen Plieninger)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3593389452 , 9783593389455
    Language: English
    Pages: 321 S. , graph. Darst. , 213 mm x 140 mm
    Series Statement: History of political communication 18
    Series Statement: Historische Politikforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Albert, Mathias, 1967 - Transnational Political Spaces
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political development ; Transnationalism Political aspects ; World politics ; Politische Soziologie ; Politische Soziologie ; Internationale Politik ; Transnationalismus ; Weltgesellschaft ; Demokratie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Transnationale Politik ; Demokratie ; Internationale Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...