Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Frobenius-Institut  (5)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (1)
  • Book  (5)
  • 1
    ISBN: 978-3-8258-9787-1
    ISSN: 0938-7285
    Language: German
    Pages: 553 Seiten, 8 ungezähtle Blätter Bildtafeln , Illustrationen (farbig), Karten
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung Band 29
    Keywords: Republik Niger Hausa ; Armut ; Konsum ; Haushalt ; Bekleidung ; Essen ; Soziokultureller Kontext ; Sozio-ökonomischer Aspekt
    Abstract: Die Allgegenwart von Knappheit und Mangel prägt die Lebensumstände in Berberkia, einem Dorf im westafrikanischen Sahel: Permanent fehlt es an Geld, und deshalb immer auch am Grundsätzlichen, an Kleidung, an Hausrat, und nur zu oft auch an Nahrung. Ethnographisch dicht zu beschreiben, was dieser umfassende Mangel nicht nur für die alltägliche Konsumpraxis, sondern auch in Hinblick auf das gesellschaftliche Zusammenleben bedeutet, ist eines der Anliegen des vorliegenden Buches; ein anderes ist es, den Ursachen und Bedingungen dieser allgegenwärtigen Knappheit nachzuspüren. Nicht nur, so lautet dabei die zentrale These, wird in Berberkia jeglicher Konsum durch den Mangel an Mitteln deutlich begrenzt. Weil "Konsum" in Berberkia eine Art sozialen Handelns darstellt, die sich zwar um den einzelnen Haushalt zentriert, dessen Grenzen jedoch permanent transzendiert, trägt auch die lokale Konsumpraxis ihrerseits zur Omnipräsenz des Mangels bei. Vermittelt über kulturelle Vorstellungen des Gebens und des Nehmens bestimmen sich Konsum und Knappheit in Berberkia wechselseitig, was Knappheit zu einer notwendigen Bedingung für das gemeinschaftliche Zusammenleben im Dorf werden lässt. (Klappentext)
    Description / Table of Contents: A. Konsum, Armut, Berberkia -- B Neman kudi - Die "Suche nach Geld" -- C. Das Warenangebot und sein Erwerb -- D. Konsum, Kultur und Knappheit auf Haushaltsebene -- E. Wechselspiele: Konsum, Kultur und Knappheit -- F. Literatur -- G. Anhang -- Karten -- Tabellen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 515-526 , Dissertation, Universität Bayreuth, 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 444 S.
    Keywords: Niger (Fluß) Hausa ; Konsum ; Kultur ; Armut ; Hochschulschrift
    Note: Bayreuth, Univ., Diss., 2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-643-13739-5
    ISSN: 0938-7285
    Language: German , English
    Pages: 510 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Afrikaforschung Band 79
    Keywords: Afrika Körper ; Technik ; Wissen ; Aneignung, kulturelle ; Kreativität ; Kulturwissenschaft ; Alltag ; Globalisierung, kulturelle
    Abstract: Auch in einer Welt der Zirkulation, in der dieselben Dinge und Ideen bis in die letzten Winkel vordringen, gleichen sich die Lebensverhältnisse nicht notwendig einander an. Denn an den konkreten Orten, an die sie gelangen, werden diese Dinge und Ideen umgearbeitet und neu erfunden, in kreativen Prozessen, den jeweils bestehenden Vorstellungen und Wünschen gemäß.Kurt Beck hat wesentlich dazu beigetragen, dass diese Einsicht in das Wesen globaler Vernetzung zum ethnologischen Stand der Dinge wurde. Mit Hilfe dreier für sein wissenschaftliches Arbeiten zentraler Zugänge - Körper, Technik, Wissen - untersucht der vorliegende Band die kreative Gestaltung einer sich immer im Wandel befindlichen Welt, zumeist am Beispiel Afrikas. Er fragt danach, wie diese Gestaltung sich vollzieht, wie sie sich theoretisch fassen lässt und was es in methodischer Hinsicht bedeutet, dass sie sich dem sprachlichen Zugriff immer wieder entzieht. (Umschlagtext)
    Description / Table of Contents: Zu diesem Band, Paola Ivanov, Magnus Treiber, Markus Verne -- In den Spuren Kurt Becks: Versuch einer akademischen Würdigung, Markus Verne -- Schriftenverzeichnis Kurt Beck (Stand 2017) -- 1) Ethnologie als Praxis und Lebensstil -- 2) Im Feld: Methode und Reflexion -- 3) Arbeit, Technik, Aneignung -- 4) Autos und Verkehr -- 5) Im Schatten des Staates -- Informationen zu den Autor*innen
    Note: Literaturverzeichnis Kurt Beck (Stand 2017): Seite 27-29. - Enthält 31 Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York, NY [u.a.] : Berghahn Books
    ISBN: 978-0-8574-5935-0
    Language: English
    Pages: VIII, 201 S. , Ill.
    Series Statement: Studies in Rhetoric and Culture 5
    Keywords: Ethnologie Ethnographie ; Rhetorik ; Kunst ; Ästhetik ; Massenmedien ; Emotion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3896453106
    Language: German
    Pages: 135 S , 21 cm
    RVK:
    Keywords: Hausa ; Stamm ; Volk ; Magie ; Traditionale Kultur ; Sitte ; Brauch ; Niger ; Hausa ; Magie ; Niger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...