Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (30)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783863126032 , 9783863126025
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (291 p)
    Edition: 3., unveränderte Auflage 2013, (unveränderter Nachdruck der durchgesehenen Sonderausgabe 2011)
    Parallel Title: Print version Karrieren der Gewalt : Nationalsozialistische Täterbiographien
    DDC: 306.4/7
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Wer waren die Täter des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges? Waren sie Bestien oder Befehlsempfänger, desinteressierte Bürokraten und willenlose Rädchen im Getriebe? In diesem Band stellen ausgewiesene Experten 23 Karrieren der Gewalt vor - die bisher größte Sammlung von Biographien tatnaher Befehlsgeber und Exekutoren des nationalsozialistischen Vernichtungskrieges - und fragen nach den zugrunde liegenden Mustern und Prägungen, Erfahrungen und Weichenstellungen.Mit Beiträgen zu: Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim, Heinrich Bergmann, Adolf von Bomhard, Dr. Oskar Dirl
    Description / Table of Contents: Front Cover; Titel; Impressum; Inhaltsverzeichnis; Editorial; Sozialisation, Milieu und Gewalt. Fortschritte und Probleme der neueren Täterforschung; Gustav Freiherr von Mauchenheim, genannt Bechtolsheim - ein Wehrmachtsgeneral als Organisator des Holocaust; Heinrich Bergmann - eine deutsche Kriminalistenkarriere; Adolf von Bomhard - ‚Generalstabschef' der Ordnungspolizei; Dr. Oskar Dirlewanger - Protagonist der Terrorkriegsführung; Erich Ehrlinger - ein Vertreter „kämpfender Verwaltung"; Hans Gaier - ein Polizeihauptmann im Generalgouvernement
    Description / Table of Contents: Curt von Gottberg - Siedlungsfunktionär und MassenmörderHeinrich Hamann - Leiter des Grenzpolizeikommissariats Neu-Sandez; Georg Heuser - Routinier des sicherheitspolizeilichen Osteinsatzes; Ilse Koch - ‚normale' SS-Ehefrau oder ‚Kommandeuse vonBuchenwald'?; Hans Krüger - der „König von Stanislau"; Gustav Lombard - ein engagierter Judenmörder aus der Waffen-SS; Georg Michalsen - Handlungsreisender der „Endlösung"; Walter Nord - Polizeisoldat und Weltanschauungskrieger; Rudolf Pallmann - Führer der Feldgendarmerieabteilung 683; Walter Reder - ein politischer Soldat im „Bandenkampf"
    Description / Table of Contents: Heinz Seetzen - Chef des Sonderkommandos 10aGertrud Slottke - Angestellte im niederländischen Judenreferat der Sicherheitspolizei; Ernst Szymanowski alias Biberstein - ein Theologe auf Abwegen; Willi Tessmann - Kommandant des Polizeigefängnisses Hamburg- Fuhlsbüttel; Christian Wirth - der Inspekteur der Vernichtungslager; Paul Zapp - Vordenker und Vollstrecker der Judenvernichtung; Egon Zill - ein typischer Vertreter der Konzentrationslager-SS; Abkürzungsverzeichnis; Die Autoren; Back Cover
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt [Main] : Verl. Der Islam
    ISBN: 3921458706
    Language: German
    Pages: 23 S , 21 cm
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Frankfurt/M. : Verl. Der Islam
    ISBN: 3921458781
    Language: German
    Pages: 188 S.
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Frau ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Article
    Article
    In:  Živa antika (1970), Seite 171-189 | year:1970 | pages:171-189
    ISSN: 0514-7727
    Language: German
    Titel der Quelle: Živa antika
    Publ. der Quelle: Skopje, 1951
    Angaben zur Quelle: (1970), Seite 171-189
    Angaben zur Quelle: year:1970
    Angaben zur Quelle: pages:171-189
    Keywords: Sprache
    Note: Ältere und jüngere Sprachformen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783525300169
    Language: German
    DDC: 302.230904
    Keywords: Massenmedien ; Visuelle Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-2007 ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kultur ; Geschichte ; Weltgeschichte 1900-2000
    Abstract: Das 20. Jahrhundert war mehr als jede Zeit zuvor ein Jahrhundert der Bilder. In zwei Bänden, auf rund 1.600 Seiten, präsentieren 160 ausgewiesene Expertinnen und Experten aus fünfzehn Wissenschaftsdisziplinen und zehn Ländern die wichtigsten und bekanntesten Bilder und Bildmedien dieses Jahrhunderts aus Politik, Kultur, Werbung und Freizeit. Das Spektrum der Bilder reicht von der Bildpostkarte und dem Sammelbild, dem Plakat und der Werbeanzeige, über die Fotografie und den Versandhauskatalog, das Kunstwerk und das Plattencover bis hin zu den elektronischen Bildern des Fernsehens und den digitalen Bildwelten von Google Earth und Second Life. Der "Bildatlas 1949 bis heute" zeigt das zunehmend global werdende Bild der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, beginnend mit den Fotografien des Gründungsaktes der Bundesrepublik und endend mit den interaktiven Bildwelten von Second Life. Der "Bildatlas 1900-1949", der im März 2009 erscheint, untersucht die Bilderwelten der ersten Hälfte des Jahrhunderts bis zur Friedenstaube Picassos.
    Note: Erschienen: Bd. 1 (2009) - 2 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Kollektives Gedächtnis ; Bild ; Kultur ; Geschichte 1900-2007
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783447061971 , 9783880080058
    Language: German , English
    Pages: 238 Seiten
    Series Statement: Ausstellungskataloge / Bayerische Staatsbibliothek Nr. 83
    DDC: 090
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manuscripts, Arabic Exhibitions ; Manuscripts, Persian Exhibitions ; Manuscripts, Turkish Exhibitions ; Bildband ; Ausstellungskatalog 2010 ; Ausstellungskatalog Bayerische Staatsbibliothek 16.09.2010-05.12.2010 ; Bildband ; Bayerische Staatsbibliothek ; Illuminierte Handschrift ; Islamische Kunst ; Geschichte 1227-1850 ; Handschrift ; Islam ; Bayerische Staatsbibliothek
    Note: Ausstellung 16. September bis 5. Dezember 2010 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835312128
    Language: German
    Pages: 676 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.2309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History, Modern, in art ; History, Modern 20th century ; History, Modern 21st century ; Photography in historiography ; Historiography and photography ; Mass media and history ; Violence in art ; Art Psychology ; Communication in politics ; Bild ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Visuelle Medien ; Geschichte 1900-2012 ; Visuelle Medien
    Note: Bibliogr. G. Paul S. 659 - 664
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783838970967
    Language: German
    Pages: 629 S. , Ill., graph. Darst. , 26 cm
    Additional Material: 1 DVD
    Edition: 1. Aufl., Red.-Schluß: 30. April 2013
    Parallel Title: DVD-ROM-Ausg. Sound des Jahrhunderts
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1889- ; Geräusch 〈Motiv〉 ; Ton 〈Akustik, Motiv〉 ; Stimme ; Quelle ; Quelle ; CD ; Deutschland ; Historische Persönlichkeit ; Geräusch ; Ton ; Stimme ; Quelle ; Geschichte 1889-
    Abstract: Das neue Zeitbild der bpb "Sound des Jahrhunderts. Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute" rekonstruiert und analysiert die unterschiedlichen Klangwelten zwischen den Medienrevolutionen des beginnenden und des endenden 20. Jahrhunderts. Auf einer dem Buch beiliegenden DVD sind viele der erwähnten Töne zu hören. Themen sind Klang- und Geräuschverzerrungen im öffentlichen Raum, die verschiedenen Aufzeichnungsmedien und Tonträger, Hits und "Ohrwürmer", Popmusik und politische Kampflieder, Jingles, Soundtracks, Rundfunkreportagen sowie musikalische Schlüsselwerke der Moderne und epochale Filme.(Verlagstext) (S.Preisler)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3899716531 , 9783899716535
    Language: German
    Pages: Online Ressource (14598 KB, 340 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für Geschichtsdidaktik - Band 002 v.2
    Parallel Title: Print version Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung
    DDC: 305.8924
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Dieser Band dokumentiert die Vorträge der 18. Zweijahrestagung, die die »Konferenz für Geschichtsdidaktik« 2009 in Bonn abgehalten hat. Vier Sektionen nehmen das Thema »Zeitgeschichte Medien historische Bildung« aus jeweils unterschiedlicher Perspektive in den Blick. Drei davon sind der öffentlichen Vermittlung von Zeitgeschichte gewidmet: Zeitgeschichte in kommerziellen Printmedien, in Film und Fernsehen sowie im Internet. Die vierte Sektion behandelt die Vermittlung von Zeitgeschichte in schulbezogenen Medien. Die Beiträge loten aus, welche spezifischen Profile, Potenziale und Probleme die einzelnen Medienformate bieten: Was sind die jeweiligen Vermittlungsintentionen und -konzepte, wie werden welche Themen durch das Medium konfiguriert, wie sehen die medienspezifischen Geschichtsbilder aus, welche Rezeptions- und Lernprozesse werden in Gang gesetzt? Der Band markiert zentrale Forschungsinteressen und -erträge der Geschichtsdidaktik im Bereich der Geschichtskultur.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Zum Stand der Disziplin; Zeitgeschichte - Medien - Historische Bildung. Einführung in das Tagungsthema; Sektion 1: Zeitgeschichte in kommerziellen Printmedien; Einführung; Zwischen Dämonisierung und Glorifizierung - Zeitgeschichte in der Bild-Zeitung; Zeitgeschichte in populären Geschichtsmagazinen; Aufklärende Geschichte. Der zeithistorische Journalismus des SPIEGEL im Profil; Zeitgeschichte in kommerziellen Printmedien am Beispiel des stern; Sektion 2: Zeitgeschichte in Unterrichtsmedien; Einführung
    Description / Table of Contents: Sektion 4: Zeitgeschichte im InternetEinführung; Die fünf Typen des historischen Erzählens - im Zeitalter digitaler Medien; Zeitgeschichte und Wikipedia: von der Wissens(ver)schleuder(ung) zum Forschungsfeld; »die echt konkrete seite« - LeMO als Lernort der Zeitgeschichte?; Nachwuchssektion; Historische Identitäten und Geschichtsunterricht in der Einwanderungsgesellschaft. Ergebnisse einer rekonstruktiven Studie; Der Spion, der aus dem Internet kam. Geschichtsjournalismus in den neuen Medien; Verzeichnis der Autoren und Autorinnen;
    Description / Table of Contents: Zeitgeschichte im Schulbuch. Normative Überlegungen, empirische Befunde und pragmatische KonsequenzenDeutsche Zeitgeschichte in französischen Geschichtsbüchern; Zeitgeschichte in digitalen Medien; Zeitgeschichte und Unterrichtsfilm. Desiderate und Perspektiven; Sektion 3: Zeitgeschichte in Film und Fernsehen; Einführung; »Erinnern Sie sich …«. Zum Verhältnis von Zeitgeschichte und Fernsehen; Kommerz, Bildung, Geschichtsbewusstsein. Historisches Lernen durch Geschichte im TV?; Spielfilme als Blaupausen des Geschichtsbewusstseins. Good Bye Lenin! aus deutscher und amerikanischer Perspektive
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...