Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (76)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 978-3-518-10678-5
    Language: German
    Pages: 366 Seiten.
    Edition: 21. Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 678
    Series Statement: edition suhrkamp
    Uniform Title: Asylums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totale Institution. ; Sozialverhalten. ; Psychiatrische Klinik. ; Patient. ; Soziale Situation. ; Psychiatrie. ; Aufsatzsammlung ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Psychiatrie ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-518-27929-8
    Language: German
    Pages: 620 Seiten.
    Edition: 10. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 329
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Frame analysis
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Soziales Handeln. ; Interaktion. ; Wahrnehmung. ; Lerntheorie. ; Alltagsbewusstsein. ; Alltag ; Soziales Handeln ; Interaktion ; Wahrnehmung ; Lerntheorie ; Alltagsbewusstsein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3-518-10678-3
    Language: German
    Pages: 366 S.
    Edition: 7. [Aufl.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 678
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Uniform Title: Asylums
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Totale Institution. ; Sozialverhalten. ; Psychiatrische Klinik. ; Patient. ; Soziale Situation. ; Psychiatrie. ; Aufsatzsammlung ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Psychiatrie ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3-518-07360-5
    Language: German
    Pages: 366 S.
    Uniform Title: Asylums
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychiatrische Klinik. ; Patient. ; Soziale Situation. ; Totale Institution. ; Sozialverhalten. ; Psychiatrie. ; Verschwörungstheorie. ; Verschwörung. ; Aufsatzsammlung ; Psychiatrische Klinik ; Patient ; Soziale Situation ; Totale Institution ; Sozialverhalten ; Psychiatrische Klinik ; Totale Institution ; Psychiatrie ; Soziale Situation ; Verschwörungstheorie ; Verschwörung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 0-02-911940-5 , 978-0-02-911940-2
    Language: English
    Pages: VIII, 248 S.
    Edition: 1. paperback ed.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Versammlung. ; Sozialpsychologie. ; Sozialverhalten. ; Soziale Situation. ; Öffentlicher Raum. ; Interaktion. ; Soziale Wahrnehmung. ; Verhalten. ; Öffentlichkeit. ; Versammlung ; Sozialpsychologie ; Sozialverhalten ; Soziale Situation ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Sozialverhalten ; Soziale Wahrnehmung ; Interaktion ; Verhalten ; Öffentlichkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    New Brunswick, N.J. :Aldine Transaction,
    ISBN: 0-202-30777-8
    Language: English
    Pages: X, 270 S.
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual. ; Interaktion. ; Interpersonale Kommunikation. ; Kommunikation. ; Regel. ; Ritual ; Interaktion ; Interpersonale Kommunikation ; Kommunikation ; Regel ; Interaktion ; Regel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 978-3-492-23891-5
    Language: German
    Pages: X, 251 S.
    Edition: 10. Aufl., ungekürzte Taschenbuchaus.
    Series Statement: Serie Piper 312
    Series Statement: Serie Piper
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 presentation of self in everyday life
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Rolle. ; Alltag. ; Selbstdarstellung. ; Rollenspiel. ; Rolle. ; Soziale Rolle ; Alltag ; Selbstdarstellung ; Selbstdarstellung ; Rollenspiel ; Rolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-492-23891-5
    Language: German
    Pages: X, 251 S.
    Edition: 8. Aufl.
    Series Statement: Serie Piper 312
    Series Statement: Serie Piper
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 presentation of self in everyday life
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Rolle. ; Alltag. ; Selbstdarstellung. ; Rollenspiel. ; Rolle. ; Soziale Rolle ; Alltag ; Selbstdarstellung ; Selbstdarstellung ; Rollenspiel ; Rolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten)
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Campus-Bibliothek
    Uniform Title: Behavior in public places
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum - Interaktion - Soziale Wahrnehmung ; Soziale Situation ; Verhalten ; Versammlung ; Sozialverhalten ; Öffentlichkeit ; Soziale Wahrnehmung ; Öffentlicher Raum ; Sozialpsychologie ; Interaktion ; Sozialverhalten ; Soziale Situation ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Sozialverhalten ; Soziale Wahrnehmung ; Versammlung ; Sozialpsychologie ; Interaktion ; Verhalten ; Öffentlichkeit
    Abstract: In diesem Buch, das zu den klassischen Werken der neueren Soziologie gezählt werden kann, beschäftigt sich Erving Goffman damit, wie wir uns in Situationen verhalten, in denen wir anderen begegnen. Goffman sucht Interaktionsmuster in den alltäglichsten Handlungsformen, wie etwa im gegenseitigen Anblicken oder in der höflichen Gleichgültigkeit, die wir Unbekannten gegenüber im Aufzug zeigen. Diese Muster leitet er aus den detaillierten Beschreibungen von Etikettenbüchern ab, greift aber auch auf seine Beobachtungen in der Psychiatrie zurück. Dabei entdeckt er, dass die Interaktion zwischen Menschen selbst schon eine Art Öffentlichkeit ist, die durch unsere gegensei- tige Wahrnehmung entsteht, und analysiert diese Öffentlichkeit in einer Feinheit und Genauigkeit, die noch immer ihresgleichen sucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44038-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten).
    Edition: Neuausgabe
    Series Statement: Campus-Bibliothek
    Uniform Title: Behavior in public places
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlicher Raum - Interaktion - Soziale Wahrnehmung ; Sozialverhalten. ; Soziale Situation. ; Öffentlicher Raum. ; Interaktion. ; Soziale Wahrnehmung. ; Versammlung. ; Sozialpsychologie. ; Verhalten. ; Öffentlichkeit. ; Sozialverhalten ; Soziale Situation ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Öffentlicher Raum ; Interaktion ; Sozialverhalten ; Soziale Wahrnehmung ; Versammlung ; Sozialpsychologie ; Interaktion ; Verhalten ; Öffentlichkeit
    Abstract: In diesem Buch, das zu den klassischen Werken der neueren Soziologie gezählt werden kann, beschäftigt sich Erving Goffman damit, wie wir uns in Situationen verhalten, in denen wir anderen begegnen. Goffman sucht Interaktionsmuster in den alltäglichsten Handlungsformen, wie etwa im gegenseitigen Anblicken oder in der höflichen Gleichgültigkeit, die wir Unbekannten gegenüber im Aufzug zeigen. Diese Muster leitet er aus den detaillierten Beschreibungen von Etikettenbüchern ab, greift aber auch auf seine Beobachtungen in der Psychiatrie zurück. Dabei entdeckt er, dass die Interaktion zwischen Menschen selbst schon eine Art Öffentlichkeit ist, die durch unsere gegensei- tige Wahrnehmung entsteht, und analysiert diese Öffentlichkeit in einer Feinheit und Genauigkeit, die noch immer ihresgleichen sucht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...