Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-1-032-18500-2 , 978-1-032-18501-9
    Language: English
    Pages: xxvii, 455 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aging / Research / Methodology ; Gerontology / Methodology ; Participant observation ; Older people ; Vieillissement / Recherche / Méthodologie ; Gérontologie / Méthodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-8474-2304-1 , 3-8474-2304-5
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 405 g.
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions Band 1
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.5072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergang ; Lebenslauf. ; Empirische Sozialforschung. ; Biografieforschung. ; Reflexivität. ; Anthropologie ; anthropology ; Biografieforschung ; Biographieforschung ; biography research ; childhood research ; differentiation theory ; Differenzierungstheorie ; educational science ; Erziehungswissenschaft ; Kindheitsforschung ; Lebensverlaufsforschung ; life history research ; practiceology ; Praxeologie ; Psychologie ; psychology ; subjectivation theory ; Subjektivierungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übergang ; Lebenslauf ; Empirische Sozialforschung ; Lebenslauf ; Übergang ; Biografieforschung ; Reflexivität
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-7489-2051-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (140 Seiten).
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Beruf. ; Design. ; Handwerk. ; Identität. ; Kreativität. ; Kulturwirtschaft. ; Berufsbild. ; Aufsatzsammlung ; Beruf ; Design ; Handwerk ; Identität ; Kreativität ; Kulturwirtschaft ; Handwerk ; Kulturwirtschaft ; Berufsbild ; Kreativität
    Abstract: Mit dem Aufkommen der Kreativwirtschaft verändert sich auch das Handwerk. Die Grenzen zwischen den vormals getrennten Bereichen der kreativ-entwerfenden und handwerklich- ausführenden Arbeit lösen sich auf, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und Technologisierung. In der Folge haben sich neue Praktiken und Berufsbilder ausgeprägt. Damit einhergehend wandelt sich auch die berufliche Sozialisation und bringt neue Identitäten hervor, die sich zwischen Gestaltung und Produktion verorten. Die vorliegende Studie fragt aus interdisziplinärer Perspektive zwischen Sozialwissenschaft und Designforschung einerseits danach, wie die neuen Berufsbilder und Berufsidentitäten im Handwerk und Design des 21. Jahrhunderts entstehen. Andererseits untersucht sie, wie berufliche Identitäten in den Kreativberufen im Spannungsfeld von Generation, beruflichen Idealen und ökonomischer Realität gebildet bzw. verhandelt werden
    Note: Literaturverzeichnis und Filmographie: Seite 136-139
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 978-3-95832-203-5
    Language: German
    Pages: 140 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    RVK:
    Keywords: Handwerk. ; Kulturwirtschaft. ; Berufsbild. ; Kreativität. ; Beruf. ; Design. ; Identität. ; Book ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Design ; Designforschung ; Generationen ; Handwerk ; Identität ; Kreativität ; Kulturgerontologie ; Soziologie ; 1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Handwerk ; Kulturwirtschaft ; Berufsbild ; Kreativität ; Beruf ; Design ; Handwerk ; Identität ; Kreativität ; Kulturwirtschaft
    Note: Literaturverzeichnis und Filmographie: Seite 136-139
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 978-3-8474-1536-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions Band 1
    Series Statement: Reflexive Übergangsforschung – doing transitions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergang ; Lebenslauf. ; Empirische Sozialforschung. ; Anthropologie ; anthropology ; Biografieforschung ; Biographieforschung ; biography research ; childhood research ; differentiation theory ; Differenzierungstheorie ; educational science ; Erziehungswissenschaft ; Kindheitsforschung ; Lebensverlaufsforschung ; life history research ; practiceology ; Praxeologie ; Psychologie ; psychology ; subjectivation theory ; Subjektivierungstheorie ; Aufsatzsammlung ; Übergang ; Lebenslauf ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe Reflexive Übergangsforschung – Doing Transitions. Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...