Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (2)
  • Fachtagung "Stadtluft Macht Reich/Arm. Städtische Reichtumsproduktion - Öffentliche Armut - Soziale Ungleichheiten" 2016 Frankfurt am Main  (1)
  • Quaing, Lea  (1)
Datasource
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 978-3-7799-6724-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienangehöriger. ; Pflegebedürftigkeit. ; Hauspflege. ; Care-Arbeit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Angehörigenpflege ; Ausbeutung ; Care ; Familie ; Gender ; Gewerkschaft ; Pflegebedürftige ; Pflegedienst ; Pflegende ; Pflegesystem ; Soziologie ; Ungleichheit ; Familienangehöriger ; Pflegebedürftigkeit ; Hauspflege ; Care-Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7316-1299-5
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig).
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Wirtschaft der Gesellschaft Jahrbuch 4
    Series Statement: 〈〈Die〉〉 Wirtschaft der Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt. ; Stadtentwicklung. ; Gentrifizierung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Sozialraum. ; Stadtgestaltung. ; Deutschland. ; Bodenrenten ; Stadtentwicklung ; Städtebau ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Gentrifizierung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialraum ; Stadtgestaltung
    Abstract: "Stadtluft macht frei“, auch heute noch. Städte bieten unzählige Möglichkeiten – je größer der Geldbeutel, umso mehr. In Stadtluft kann man Wohlstand erreichen und genießen. Sie lässt ärmere Menschen aber auch ihre Armut besonders spüren. Städte sind Motoren der Wohlfahrtsproduktion. Zugleich häufen sich in ihren Verwaltungen die Probleme öffentlicher Armut. Dem Zusammenhang von Stadtentwicklung und sozialräumlichen Ungleichheiten ist das vierte interdisziplinäre Jahrbuch „Die Wirtschaft der Gesellschaft“ gewidmet. Darin untersuchen SozialwissenschaftlerInnen, wem in deutschen Großstädten Raum gegeben wird, sich frei zu entfalten, und wer in vernachlässigte Stadtviertel abgedrängt wird. ÖkonomInnen und GeographInnen diskutieren, wer sich wie städtischen Boden aneignet und wie sich dies auf die Chancenverteilung in der Stadt auswirkt. Im ethischen Diskurs geht es um Gerechtigkeitskriterien, anhand derer die Entwicklung sozialer Ungleichheiten in Städten und zwischen Regionen zu beurteilen ist. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...