Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
  • 1
    ISBN: 978-3-631-76833-4 , 978-3-631-76834-1 , 978-3-631-76835-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse Band 12
    Series Statement: Salzburger interdisziplinäre Diskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.908
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Ausgrenzung. ; Soziale Ungleichheit. ; Diskriminierung. ; Soziale Integration. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Soziale Integration
    Abstract: Die Dynamik von Inklusion und Exklusion ist in vielen gesellschaftlichen Bereichen wirksam. Kulturelle Konflikte, politische Spannungen sowie mediale Identitäts- und Fremdheitskonstruktionen erzeugen gesellschaftliche Spaltungen und verhindern, dass Menschen an politischen Entscheidungen, Bildungsprozessen, sozialer Sicherheit und Wohlstand partizipieren können. Mit welchen Methoden die komplexen Ursachen von Exklusion erklärt werden können, welche Lösungsansätze unterschiedliche wissenschaftliche Disziplinen entwickeln und inwiefern Prozesse gesellschaftlicher Veränderung angestoßen werden können, ist Thema der in diesem Band versammelten Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...